Suchmaschine Neeva
Zwei ehemalige Mitarbeiter von Google entwickelten eine werbefreie Suchmaschine namens Neeva – und sagen damit Google nun den Kampf an.
Sridhar Ramaswamy und Vivek Raghunathan arbeiteten beide über 10 Jahre für das US-amerikanische Technologieunternehmen Google. 2018 verließen die beiden gebürtigen Inder den Konzern und gründeten in Kalifornien die Suchmaschine Neeva. Im Januar 2021 in den USA gestartet, will Neeva nun auch in Europa durchstarten.
Werbefreier Google-Konkurrent
Die Suchmaschine funktioniert wie andere Suchmaschinen auch: wird auf der Website neeva.com ein Suchbegriff eingegeben, werden entsprechende Ergebnisse angezeigt. Diese lassen sich in Bilder, Orte, Nachrichten und Videos filtern. Der große Unterschied zu Google: Die Suchmaschine Neeva verzichtet komplett auf Werbung und Tracking. Nutzerdaten werden nicht gespeichert und es gibt keine bezahlten Werbeanzeigen.
Dennoch ist Neeva kostenlos. Die Suchmaschine verfügt jedoch über ein zusätzliches Abo-Modell, welches diverse weitere Tools wie beispielsweise einen Passwortmanager oder einen VPN-Service zum Schutz der Privatsphäre beinhaltet.
Das Abo-Modell ist aktuell nur in den USA verfügbar und kostet 5 Dollar im Monat. Außerhalb der USA kann Neeva in Deutschland, Frankreich und Großbritannien genutzt werden. Dort ist jedoch vorerst nur die kostenlose Variante verfügbar.
Mittlerweile verzeichnet Neeva über 600.000 aktive Nutzer, hauptsächlich in den USA. Die Suchmaschine gibt es auch als App für Android und iOS.

Fazit
Neeva ist eine spannende Suchmaschine mit einem interessanten Ansatz. Dass sich diese langfristig gegen den Marktführer Google durchsetzen kann, scheint jedoch unrealistisch. Die Google-Alternative reiht sich erstmal zwischen anderen Anbietern wie Bing, Yahoo usw. ein, welche Google allesamt Konkurrenz machen wollen. Dies erweist sich als keine leichte Aufgabe, denn im September 2022 gingen bei der Desktop-Suche knapp 85 Prozent Marktanteil an Google. Im mobilen Bereich sind es sogar über 96 Prozent.